Abzeichentag am 30.06.2025

Ihr möchtet vor den Sommerferien noch ein Schwimmabzeichen machen?
Dann kommt zu uns, zeigt uns was ihr könnt und holt euch euer Abzeichen!
Egal ob Seepferdchen, Bronze, Silber oder Gold, am Abzeichentag habt ihr die Möglichkeit, das entsprechende Abzeichen zu bekommen.
– Wann? Am 30.06.2025 von 14:30-15:45 Uhr, 15:30-16:45 Uhr oder 16:30-17:45 Uhr
– Wo? Hallenbad Isernhagen (Bernhard-Rehkopf-Straße 7, 30916 Isernhagen)
Für den Pass und das Abzeichen fallen folgende Kosten an:
– 5€ für Vereinsmitglieder des SC Altwarmbüchen
– 10€ für Kinder und Jugendliche, die nicht im SC Altwarmbüchen Mitglied sind.
🌞 Sommerfreizeiten 2025 mit der Sportjugend des RSB Hannover
Auch in diesem Jahr bietet die Sportjugend des Regionssportbundes Hannover spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an:
👉 www.rsbhannover.de/angebote/sportjugend/freizeiten
Herzlichen Dank an die TenneT TSO GmbH für ihre großzügige Unterstützung!
Mit großer Freude durften wir eine Spende in Höhe von 500 € von der TenneT TSO GmbH entgegennehmen. Diese tolle Unterstützung wurde durch die Initiative eines engagierten Vereinsvaters möglich gemacht – ein wunderbares Beispiel dafür, wie persönliches Engagement und Gemeinschaftssinn Großes bewirken können.
Solche Gesten sind für unseren Schwimmverein von unschätzbarem Wert. Sie helfen uns, unsere Jugendarbeit, Trainingsangebote und Vereinsziele weiter voranzubringen. Gleichzeitig zeigen sie, wie stark und tragfähig der Zusammenhalt zwischen Wirtschaft, Eltern und Vereinsleben sein kann.

Im Namen aller Mitglieder bedanken wir uns herzlich bei der TenneT TSO GmbH und freuen uns auf eine weiterhin partnerschaftliche und inspirierende Zusammenarbeit!
Gemeinsam bewegen wir mehr – im Wasser und darüber hinaus.
Meisterschaft gemeistert! Toller Einsatz von Ela und Justus in Bremen
Am 24. und 25. Mai stellten sich Ela Akgül und Justus Feiler der Herausforderung der Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Bremen – mit großem Erfolg! Gemeinsam mit Trainerin Tanita Hoppe meisterten sie ein intensives und vielseitiges Wettkampfprogramm, das höchste Konzentration, Ausdauer und Technik erforderte.

Ela ging über sechs Strecken an den Start: 200 m Lagen, 200 m Brust, 100 m Brust, 400 m Freistil, 50 m Brust-Beine sowie je 25 m Schmetterlings-Beine in Bauch- und Rückenlage. Mit insgesamt 2057 Punkten belegte sie einen starken 18. Platz in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld.
Justus überzeugte ebenfalls auf ganzer Linie. Seine Disziplinen umfassten 200 m Lagen, 200 m Schmetterling, 100 m Schmetterling, 400 m Freistil, 50 m Schmetterlings-Beine sowie je 25 m Schmetterlings-Beine in Bauch- und Rückenlage. Mit 1217 Punkten erkämpfte er sich einen hervorragenden 7. Platz.
Weiter so, Ela und Justus – wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe mit euch!
Starke Auftritte bei den Norddeutschen Meisterschaften 2025
Vom 16. bis zum 18.05. stand für fünf unserer AthletInnen ein weiterer Saisonhöhepunkt auf dem Programm: die Norddeutschen Meisterschaften im Stadionbad Hannover. Von Freitag bis Sonntag absolvierten sie insgesamt 18 Einzelstarts – mit starken Leistungen und großem Einsatz!

Amelie feierte ein beeindruckendes Debüt: Über 400m Freistil sicherte sie sich nicht nur die Silbermedaille, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. In 04:50,90 Minuten schwamm sie souverän aufs Podest. 🥈
Merle belohnte sich über die 50m Brust mit einer neuen Saisonbestzeit: 00:35,25 – stark!
Timon zeigte seine beste Form auf den Freistilstrecken und stellte gleich zwei persönliche Bestzeiten auf über 100m Freistil in 00:56,71 und 200m Freistil in 02:03,76.
Finalteilnahmen im Überblick:
- Leon – 100m Rücken: 6. Platz
- Martha – 50m Rücken: 6. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle AthletInnen – weiter so!
Jetzt mitmachen: „Scheine für Vereine“ – Unterstütze unseren Schwimmverein!
Ab dem 19. Mai 2025 geht’s los – REWE startet wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ und wir sind mit dabei! So einfach kannst du helfen:
- Pro 15 € Einkaufswert bei REWE bekommst du einen Vereinsschein – im Markt oder online.
- Sammle so viele Scheine wie möglich!
- Im REWE Markt in der Bothfelder Str. in Altwarmbüchen ist eine Box für den SC Altwarmbüchen aufgestellt, in die ihr die Scheine direkt einwerfen könnt. Ihr könnt die Scheine auch einfach bei den Trainerinnen und Trainern oder in der Geschäftsstelle abgeben – wir kümmern uns um den Rest!
Je mehr Scheine wir sammeln, desto mehr tolle Gratisprämien wie Trainingsmaterialien oder Ausstattung können wir für unseren Verein bekommen.
Mach mit, sag’s weiter, mobilisiere Familie, Freunde und Nachbarn!
Jeder Schein zählt – für noch mehr Spaß, Teamgeist und Erfolg in unserem Schwimmverein!
Aktionszeitraum: 19.05. bis 30.06.2025
Danke für eure Unterstützung! ❤️
>> Ohne Kampfrichter keine Wettkämpfe! Werde Teil des Teams – jetzt informieren! <<
Fragen zu Anfängergruppen und zum Einstieg in den Schwimmsport
Das Wichtigste steht auf unserem Merkzettel 🙂
Solltet ihr darüber hinaus noch Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr euch sehr gerne per E-Mail an unsere Trainer im Anfängerbereich wenden:
beginners@sc-altwarmbuechen.de
Gemeinsam sind wir stark! Eure Talente sind gefragt!
“Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.”
Bitte füllt EURE Talentkarte aus und sendet sie zurück an info@sc-altwarmbuechen.de. So könnt ihr euch einbringen und zusammen mit uns die Zukunft unseres Vereins gestalten.
VIELEN DANK!!!
Vereinskleidung
Vereinsmitglieder aufgepasst! Wer optimal praktische Kleidung tragen und zudem modisch gut aussehen will – der sollte sich unsere Vereinskleidung nicht entgehen lassen!
Zeigt mit dem Tragen unserer Vereins-Kollektion die Zugehörigkeit zum SC Altwarmbüchen!
Die Utensilien sind tagsüber bei Ellen Bade im Büro Lilienthalstr. 5 zu probieren und zu kaufen.
>>Hier gehts zur Vereinskleidung<<
