Aktuelles

Die Ergebnisse und Urkunden von unserer Vereinsmeisterschaft sind online.

Klick hier


Am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden im Rostocker Stadthafen die Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften 2025 statt. Die Schwimmwettkämpfe wurden auf der Warnow ausgetragen – eine besondere Kulisse, direkt an der Ziellinie lag ein imposantes historisches Museumsschiff vor Anker.

Die Bedingungen stellten die Teilnehmenden vor besondere Herausforderungen: Obwohl sich die Luft sommerlich präsentierte, blieb das Wasser mit Temperaturen zwischen 18 und 19 Grad Celsius auch am Samstag und Sonntag sehr kühl.

Timon zeigte über die 2,5-km-Distanz eine herausragende Leistung und sicherte sich in 29:22,81 Minuten die Bronzemedaille 🥉 – ein starker Erfolg bei nationaler Konkurrenz! Auch Amelie überzeugte mit einem starken Rennen über dieselbe Strecke. In 33:18,42 Minuten belegte sie einen sehr guten fünften Platz.

Über die längere 5-km-Strecke ging Timon ein weiteres Mal an den Start und erreichte in 01:01:32,51 den 13. Platz. Damit rundete er ein insgesamt erfolgreiches Wettkampfwochenende ab. 👏🏼👏🏼👏🏼

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Athleten zu diesen tollen Ergebnissen! 💙


Beim letzten Triathlon vor den Sommerferien am Fümmelsee in Wolfenbüttel überzeugten Teetje und Tjaard Wietler mit herausragenden Leistungen für den SC Altwarmbüchen.

Teetje Wietler startete in der Jugend A gemeinsam mit Junioren und Erwachsenen. Schon im Wasser setzte er ein erstes Ausrufezeichen und übernahm in der ersten Wechselzone die Führung. Trotz fast 30 Grad Außentemperatur lief er mit der Tagesbestzeit über die Ziellinie. Damit sicherte er sich souverän den 1. Platz in seiner Altersklasse und einen starken 4. Platz in der Gesamtwertung. 👏🏼👏🏼👏🏼

Tjaard Wietler ging kurz darauf im Rennen der Schüler A an den Start. Nach einem engen Start im Wasser zeigte er sowohl auf dem Rad als auch auf der Laufstrecke großen Kampfgeist. Mit einem starken Finish holte er sich den 4. Platz in seiner Altersklasse.

Ein erfolgreicher Wettkampftag für die beiden Brüder – und ein schöner Erfolg für den SC!


Sie fuhren nach Berlin!

20 Jahre ! So lange schon fährt eine Gemeinschaft eifriger Radlerinnen aus der Mastersgruppe unter der Leitung von Cheforganisatorin Barbara Franke- Fischer einmal im Jahr kreuz und quer in Nord und Süd auf Deutschlands Radwegen. Im Jubiläumsjahr hieß es „Wir fahren von Hamburg nach Berlin!“ Eine Kombination aus drei verschiedenen Radwegen war nötig, um diese Tour zu gestalten. Zunächst folgten die sechs Damen drei Tage lang dem Elberadweg ab Lauenburg südlich von Hamburg los in Richtung Südosten. Auf dem Deich, dem Wind entgegen ging es zunächst durch die Elbmarsch und das Wendland. In Havelberg, an der Mündung der Havel in die Elbe ging es weiter durch ein mittlerweile viertes Bundesland nach Osten. Das Havelland erfreute die Bio-Bikerinnen mit nachlassendem Wind, großen Wäldern, kleinen Seen und ein wenig Kulturprogramm in Ribbeck. Das Havelland flog so vorbei und flugs war man am fünften Tag im Spandauer Forst angelangt. Über den Mauerradweg war nach 340 Kilometern Berlin erreicht. Im Schnitt Touren von gut 60 km am Tag, dazu Gepäck, viel Sonne und noch mehr Wind- die Herausforderung wurde angenommen und wieder einmal bewältigt. Danke Barbara, es war wieder Klasse organisiert und wir kommen gerne wieder mit!


Am 21. Juni traf sich Deutschlands Triathlonnachwuchs bei Hitze und Sonne pur zur Jugend-DM am Rothsee. Mit dabei: Teetje Wietler vom SC Altwarmbüchen, der sich im großen Feld der Jugend A (74 Starter) hervorragend schlug.
Der Start ins Rennen war hart: Nach 750 m Schwimmen im dichten Gedränge kam Teetje auf Platz 51 aus dem Wasser. Doch er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen.
Auf der selektiven Radstrecke blieb das Feld stabil, doch beim abschließenden 5 km-Lauf drehte Teetje richtig auf – mit der zehntschnellsten Laufzeit aller Teilnehmer kämpfte er sich stark nach vorn und belegte am Ende Platz 34.
Ein beachtlicher Auftritt bei hochklassiger Konkurrenz – und ein gelungener Abschluss der DTU-Saison. Glückwunsch, Teetje!


Auch 2025 war unser Team beim traditionsreichen Bergbad-Pokal der SGS Bückeburg am Start – bei bestem Wetter und mit viel Teamgeist wurde das Wochenende zu einem perfekten Saisonabschluss!
Schon am Freitag reisten unsere SchwimmerInnen mit Zelten, Luftmatratzen und Vorfreude an. Der gemeinsame Abend mit Pizza sorgte für einen tollen Einstieg in zwei intensive Wettkampftage.
Am Samstag und Sonntag hieß es früh aufstehen, anfeuern und alles geben – mit starker Teamleistung und viel Spaß am Startblock!


Unsere Highlights:
🏅 Finalteilnahmen
Merle: 100 m Brust & 100 m Schmetterling
Leon: 100 m Rücken – Platz 3 in 01:03,51🥉
Martha: 100 m Rücken

🎖️ Medaillen für
Mika, Justus, Alex, Leon, Jarno, Merle, Ela und Martha! 🥇🥈🥉

Von den Jüngsten bis zu den Routiniers – alle zeigten noch einmal, was in ihnen steckt. Und auch außerhalb des Beckens passte alles: Teamgeist, Zusammenhalt und jede Menge schöne Erinnerungen.


>> Ohne Kampfrichter keine Wettkämpfe! Werde Teil des Teams – jetzt informieren! <<


Das Wichtigste steht auf unserem Merkzettel 🙂
Solltet ihr darüber hinaus noch Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, könnt ihr euch sehr gerne per E-Mail an unsere Trainer im Anfängerbereich wenden:
beginners@sc-altwarmbuechen.de


Gemeinsam sind wir stark! Eure Talente sind gefragt!

“Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.”

Bitte füllt EURE Talentkarte aus und sendet sie zurück an info@sc-altwarmbuechen.de. So könnt ihr euch einbringen und zusammen mit uns die Zukunft unseres Vereins gestalten.

VIELEN DANK!!!


Vereinskleidung

Vereinsmitglieder aufgepasst! Wer optimal praktische Kleidung tragen und zudem modisch gut aussehen will – der sollte sich unsere Vereinskleidung nicht entgehen lassen!

Zeigt mit dem Tragen unserer Vereins-Kollektion die Zugehörigkeit zum SC Altwarmbüchen!
Die Utensilien sind tagsüber bei Ellen Bade im Büro Lilienthalstr. 5 zu probieren und zu kaufen.
>>Hier gehts zur Vereinskleidung<<